ERFOLGSGESCHICHTE
Als einer der wenigen Wintersportvereine Deutschlands kann der SC- Hammer nicht nur auf insgesamt mehr als 50 Deutsche Meistertitel stolz sein, sondern auch auf zahlreiche internationale Einsätze bei Weltcup – Veranstaltungen, vordere Ränge bei internationalen Großveranstaltungen und ganz besonders auf Medaillengewinne bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen.

EHRENMIGLIEDER
Martina Zellner
Sepp Ferstl
Peter Angerer
Thomas Dufter
Hans Geisreiter
53 Deutsche Meistertitel
11 WM Medaillen
5 Olympiamedaillen davon 2x Gold
3 Hahnenkammsieger Abfahrt/SuperG
Mitglieder: 500
gegründet: 20. Dezember 1947
FAKTEN
Greta auf der Überholspur. Als eine der aktuell größten deutschen Alpin Nachwuchshoffnungen startet Greta für unseren Verein. Mit Top-Platzierungen in der Saison 24/25 stellte Sie dies eindrucksvoll unter Beweis. Herauszuheben ist der 2. Platz bei der Alpe Cimbra und Stockerlplätze bei der ARGE Alp.
BRAVO!!
Greta Sachsenröder

Joseph startet für unsere Alpin Mannschaft. Am wohlsten fühlt er sich in seiner Spezialdisziplin Slalom. Hier errang er bereits Top 10 Platzierungen bei verschiedenen FIS Rennen und das erst mit 18 Jahren. Aufgrund seines Ehrgeizes und seiner Kämpfernatur werden wir in Zukunft bestimmt noch einiges von ihm hören. Wir drücken die Daumen… go Seppi go…!!!
Joseph Mussner

Als Pioneer des Biathlonsports galt und gilt Peter Angerer in der Bundesrepublik Deutschland. Neben zahlreichen WM Medaillen gewann er fünf Olympiamedaillen darunter einmal Gold 1984 in Sarajewo. Eine besondere Ehre wurde Ihm als Fahnenträger der Deutschen Nationalmannschaft bei den Winterspielen 1988 in Calgary zuteil. Neben den vielen sportlichen Ehren erhielt Peter als besondere Auszeichnung sogar einen Bambi. Wir sind stolz einen außergewöhnlichen Sportler und Menschen in unseren Reihen zu haben. Peter ist Ehrenmitglied unseres Vereins.
Peter Angerer

In den Jahren 1997 bis 2000 galt Martina zu den besten Biathletinnen im Weltcup. Sie erreichte den 3. Platz im Gesamtweltcup 1997/1998. Mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Nagano (Japan) 1998 und den Weltmeistertitel in Kontiolahti 1999 krönte sie Ihre Karriere. Martina ist Ehrenmitglied unseres Vereins.
Martina Seidl

Der Sepp ist nicht nur eine Legende in unserem Verein sondern auch im Deutschen Skisport. Als bisher einziger Deutscher gewann er zweimal (1978 und 1979) die legendäre Hahnenkammabfahrt auf der Streif in Kitzbühel. Bis heute ist er dort ein gern gesehener Gast. Neben weiteren zahlreichen Top Platzierungen im Weltcup und bei Deutschen Meisterschaften wurde er 1978 Vizeweltmeister in der alpinen Kombination. Dieses Talent hat er glücklicherweise an seinen Sohn Pepi weitergegeben, der für unseren Club 2019 die 3. Gams aus Kitzbühel mit nach Hause brachte.
Sepp Ferstl

Thomas startete für den SC Hammer in der Nordischen Kombination. In den Jahren 1989-1996 gewann er zahlreiche Deutsche Meistertitel. Sein größten Erfolg errang er bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1993 in Falun. Dort gewann er eine Bronzemedaille.
Thomas Dufter

LEGENDEN
KAMPFRICHTER
Helmut Wegscheider
KR-Alpin/Skisprung/Nord. Komb. / TD FIS
Thomas Dufter
KR-Skisprung/Nord. Kombi. / TD FIS
Bernhard Kübler
KR-Alpin / TD Nat. des DSV
Hans Geisreiter
KR-Skisprung / KR-Nord. Kombi.
Konrad Seehuber
KR-Skisprung / KR-Nord. Kombi.
Karin Mussner
KR-Alpin / KR-Snowboard
Bernd Schmid
KR-Alpin
Maxi Kurz
KR-Langlauf
Mathias Mayer
KR-Langlauf
Pia Rothmayer
KR-Tennis
VORSTANDSCHAFT

Maxi Kurz
1. Vorstand

Sebastian Berger
2. Vorstand

Giulia Schmid
Schatzmeisterin

Wolfgang Benischke
Schriftführer

Christian Benischke
Zeugwart

Marina Vogt
Jugendwart

Bernd Schmid
Abteilungsleiter Alpin

Bernhard Kübler
Abteilungsleiter Langlauf/Biathlon

Martin Maier
Abteilungsleiter Tennis

Thomas Kroschinski
Beisitzer

Tobias Zenz
Beisitzer