Josef Mußner überzeugt beim Alpecimbra-Rennen

Wie bei allen Sportvereinen ruht die Nachwuchsarbeit auch beim SC Hammer nahezu komplett. Die Trainer versuchen aber im Rahmen des Erlaubten den Kindern Möglichkeiten zu bieten, trotzdem sportlich aktiv zu sein.

So hat der DSV im Langlaufbereich als Ersatz für Schüler-Nachwuchsrennen, die leider auf Gauebene nirgends stattfinden können, sogenannte „Challenges“ initiiert, bei denen Jeder selbständig innerhalb eines ausgewiesenen Zeitraumes auf einer Loipe eine vorgegebene Strecke laufen kann und seine benötigte Zeit dann online auf eine gemeinsame Plattform hochlädt. Nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ werden dann alle, die an mehreren dieser Veranstaltungen teilgenommen haben, auf Gauebene einen kleinen Preis erhalten.

weiter lesen

veröffentlicht unter Verein

Sophie Patz holt sich den Titel bei den Bayer. Langlaufmeisterschaften!

Am ersten Märzwochenende fanden in St. Ulrich am Pillersee die Bayer. Meisterschaften im Langlauf statt, die vom WSV Aschau zusammen mit dem SC Aising-Pang ausgerichtet wurden und ein richtiges Langlauffest waren. Am ersten Tag ging es über die lange Strecke mit einigen technischen Elementen um Meisterehren, am zweiten Tag dann auf der Sprintdistanz in den Teamstaffeln mit jeweils 3 Startern um die Titel und Medaillen. weiter lesen

veröffentlicht unter Verein

Deutsche Schülermeisterschaften SP/NK

Eine Premiere gab es auch wieder einmal beim SC Hammer, denn der DSV übertrug dem Verein die Ausrichtung der Deutschen Schülermeisterschaften der Springer und Kombinierer und einen DSC am 2. Februarwochenende. Dies kam allerdings auf kuriose Art und Weise zustande: Der ursprüngliche Ausrichter musste die Veranstaltung aufgrund der schlechten Schneelage zurückgeben und die einzige sprungbereite 60-Meterschanze war noch die am Kälberstein in Berchtesgaden. weiter lesen

veröffentlicht unter Verein

Saisonauftakt nach Maß!

Mit jeweils 2 Podestplätzen in 2 Rennen legten unsere Nachwuchsbiathleten, Sophie Patz (Bild unten) und Korbinian Kübler (Bild rechts), einen Bilderbuchstart in die neue Wintersaison hin.

Dabei standen 2 Rennen im Rahmen des Bayerncups auf dem Programm, die vom SC Ruhpolding ausgerichtet wurden. Ursprünglich waren 2 Sprints geplant, die aber aufgrund der katastrophalen Schneesituation – auch in der Chiemgauarena – nicht durchgeführt werden konnten, denn es konnte keine Strafrunde für die Schüler präpariert werden. So wurden stattdessen 2 Einzelläufe über 5km gestartet mit jeweils 4 Schießeinlagen. Dabei kostete jeder Fehlschuss 15 Strafsekunden und somit war ein sicheres  Schießen angesagt. weiter lesen

veröffentlicht unter Verein

Eigene Gondel für Pepi Ferstl

Eine große Ehre ist unserem alpinen Ski-Aushängeschild Pepi Ferstl zu Teil geworden. Für seinen Sieg auf der Streif in Kitzbühel im SuperG hat er nun seine eigene Gondel auf der Hahnenkammbahn bekommen. Der 30-jährige war dazu mit seiner gesamten Familie und Vertretern seines SC Hammer zur feierlichen Übergabe in das Mekka des alpinen Skisports gekommen. 40 Jahre nachdem sein Vater Sepp die legendäre Abfahrt gewonnen hat, haben nun Vater und Sohn eine eigene Gondel. weiter lesen

veröffentlicht unter Verein