Pepi Ferstl
Zur Zeit einer der besten deutschen Speedfahrer. Vor allem im Super-G gehört er seit seinen Siegen in Gröden und Kitzbühel zu den besten Rennläufern im Weltcup. Bei den Deutschen Meisterschaften 2015 wurde er Vizemeister in Abfahrt und Kombi, 2017 und 2018 Deutscher Meister im Super-G.
WM-Teilnehmer:
2015 in Vail / Beaver Creek
2017 in St. Moritz
2019 in Åre
Sepp Ferstl
1977 Gewinn der Gesamtweltcupwertung in der Alpinen Kombination
1978 und 1979 Siege bei der WC-Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel
1978 Vizeweltmeister in der Alpinen Kombination in Garmisch-Partenkirchen
Olympiateilnahmen:
1976 in Innsbruck
1980 in Lake Placid
Peter Angerer
1983 Gewinn der Gesamtweltcupwertung im Biathlon
Olympiateilnahmen:
1980 Lake Placid (Bronze in der Staffel)
1984 Sarajevo (Gold, Silber und Bronze)
1988 Callgary (Silber in der Staffel)
Thomas Dufter
Bronzemedaille bei der WM 1993 in Falun in der Nord. Kombination
Olympiateilnahmen:
1992 in Albertville
1994 in Lillehammer
Martina Zellner
1999 Doppelweltmeisterin und Bronzemedaillen – Gewinnerin
Olympiateilnahmen:
1998 Nagano (Gold mit der Damen Staffel)
2002 in Salt Lake City
Es fehlt der Platz, um alle Sportler namentlich zu nennen, die für den SC Hammer bei nationalen und internationalen Wettkämpfen an den Start gegangen sind, oder alle Siege und Top-Platzierungen, die sie dabei errungen haben. Wer sich genauer mit dem SC Hammer beschäftigen will, oder auch nur ein paar interessante Punkte erfahren will, der findet unter der Rubrik “Chronik” einen Auszug aus der Vereinsgeschichte.